Bio-Kalkfarbe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig! Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: KFP01000
- EAN: 4260199313367
- Hersteller: ecofave
- Gewicht: 1,00 kg
Unsere Bio-Kalkfarbe in Pulverform: Schluss mit Plastik an der Wand!
Die Bio-Kalkfarbe von ecofave ist eine natürliche und klimaregulierende Wandfarbe für Innenräume. Anders als Dispersionsfarben kommt sie ohne Einwegplastik aus.
- Diffusionsoffen
- Natürlich
- Hochdeckend
Unsere Bio-Kalkfarbe wird in Deutschland aus dem Kalk der Alpen ohne Konservierungsmittel, Titandioxid oder andere künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Sie kommt, der Umwelt zuliebe, in Pulverform zu dir. Du kannst sie einfach mit Wasser anrühren. Mehr Infos hierzu findest du oben in den Reitern Inhaltsstoffe und Anwendung.
Ohne Titandioxid
Ohne Mikroplastik
Hergestellt in Deutschland
Aus dem Kalk der Alpen
Vegan und nachhaltig
Zur Vorbereitung des Untergrunds empfehlen wir dir bei Bedarf unseren Bio-Tiefengrund und unsere Bio-Spachtelmasse. All unsere Kalkprodukte sind perfekt aufeinander abgestimmt, um ein ideales Streichergebnis zu gewährleisten.
Größe: | 1 kg, 2 kg, 3,5 kg |
Farbe: | Natürliches Weiß |
Reichweite: | ca. 80-85 g/m² |
Haltbarkeit (Pulver): | mind. drei Jahre |
pH-Wert: | > 12 |
Trockenzeit: | mind. acht Stunden |
100% Natur für dein gesundes Zuhause
Wir verwenden in unserer Bio-Kalkfarbe ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und verzichten auf jegliche chemische Zusätze. Zudem ist unsere Bio-Kalkfarbe zu 100% frei von Mikroplastik und vegan.
- Ohne Titandioxid
- Ohne Isothiazolinone
- Ohne Mikroplastik
Volldeklaration: Kalkhydrat, Dolomitmehl, Tonerde, Talkum, Pflanzenproteine, Zellulose.
Wasser - Pulver - Rühren - Fertig!
Verwandle die Kalkfarbe von ecofave kinderleicht und schnell in flüssige Farbe:
SCHRITT 1: Wasser einfüllenFülle zuerst sauberes kaltes Wasser in ein ausreichend großes Gefäß.
|
|
SCHRITT 2: Pulverfarbe einstreuenStreue nun die Pulverfarbe ein. Rühre nur die Menge an, die du tatsächlich verbrauchst.
|
|
SCHRITT 3: AufrührenRühre die Farbe 2-3 min. mit einem elektrischem Rührgerät klumpenfrei auf.
|
|
SCHRITT 4: WartenLass die Farbe nun ca. 20 min. ruhen.
|
|
SCHRITT 5: Nochmal aufrührenRühre die Kalkfarbe nochmal kurz auf. Bei Bedarf kannst du die Farbe mit max. 10% Wasser verdünnen.
|
|
SCHRITT 6: Fertig!Du kannst jetzt mit der fertigen Farbe streichen.
|
Aufbewahrungshinweis: Wir haben uns bewusst für eine wiederverschließbare Verpackung entschieden. Achte bitte darauf, dass du das Produkt trocken lagerst.
Wir verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe ohne Konservierungsmittel, Titandioxid oder andere künstliche Zusatzstoffe.
Inhaltsstoffe: Kalkhydrat, Dolomitmehl, Tonerde, Talkum, Pflanzenproteine, Zellulose.
Mehr zu den Inhaltsstoffen unserer Produkte, sowie das technische Merkblatt und Sicherheitsdatenblatt, findest du hier.
Definitiv, ja! In unserer Kalkfarbe sind keinerlei Konservierungs- oder Zusatzstoffe enthalten. Unsere Farbe ist frei von Isothiazolinone und Titandioxid. Zudem enthält unsere Kalkfarbe 0 g/l VOC. Die gesetzlich erlaubte Grenze liegt bei 30 g/l VOC.
Eine detaillierte Anleitung findest du hier.
Überprüfe zunächst, ob unsere Kalkfarbe direkt auf deinen Untergrund gestrichen werden kann oder ob eine Grundierung notwendig ist. Fülle anschließend sauberes kaltes Wasser entsprechend der Mengenangaben auf der Verpackung in ein Gefäß; generell gilt die Faustregel Pulver und Wasser im Verhältnis 1:1,5 zu mischen. Streue das Pulver langsam ein und rühre es mit einem elektrischen Rührgerät klumpenfrei durch (ca. 2-3 Minuten). Gib der Farbe anschließend ca. 20 Minuten zum Quellen und nutze die Zeit, um deine Wand vorzubereiten und abzukleben. Rühre die Farbe anschließend nochmal gut um – bei Bedarf kannst du die Farbe nochmal mit bis zu 10% Wasser verdünnen. Anschließend kannst du mit dem Streichen beginnen.
Du kannst unsere Bio-Kalkfarbe auf nahezu alle saugfähigen Untergründe streichen. Wichtig ist, dass der Untergrund fest, trocken sowie fett- und staubfrei ist. Tapetenleim und Leimfarbe müssen gründlich abgewaschen werden. Generell empfehlen wir dir deine Wand mit dem auf unsere Kalkfarbe abgestimmten Bio-Tiefengrund vorzustreichen. Detaillierte Informationen zu allen Untergründen findest du hier.
Eine Grundierung (Tiefengrund) ist nicht immer zwingend notwendig. Dennoch empfehlen wir dir generell unseren Bio-Tiefengrund zu verwenden – dieser ist perfekt auf unsere Kalkfarbe abgestimmt. Ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen eine Grundierung ist die Gleichmäßigkeit und Saugfähigkeit des Untergrunds. Bei stark saugenden Untergründen oder gespachtelten Flächen musst du unbedingt einen Tiefengrund verwenden. Eine Auflistung mit Untergründen, auf denen der Tiefengrund notwendig ist, findest du hier.
Die Farbmenge für dein Streichprojekt hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Beschaffenheit der Oberfläche (rau vs. glatt), dem Saugverhalten des Untergrundes (stark saugend vs. wenig saugend) und deiner Erfahrung beim Streichen (Maler vs. DIY). Unsere Mengenangaben beziehen sich auf eine durchschnittliche Fläche mit normal saugendem Untergrund. Wir geben dabei den Verbrauch pro Quadratmeter für einen Anstrich an.
Unsere Bio-Kalkfarbe eignet sich grundsätzlich für alle Innenräume deines Zuhauses und sorgt dort für eine gesunde Wohnatmosphäre. Besonders empfehlen wir unsere Kalkfarbe für Räume, die von Feuchtigkeit betroffen sind (z.B. Bad oder Kellerräume), in denen Gerüche neutralisiert werden sollen (z.B. Küche) und für Räume, in denen du und deine Familie viel Zeit verbringt (z.B. Schlaf- und Kinderzimmer). Aufgrund der positiven bauphysikalischen Eigenschaften von Kalk und unserer 100% natürlichen Rezeptur kannst du ecofave Bio-Kalkfarbe auch für Restaurierungsprojekte oder Ställe verwenden.
Wir verzichten bewusst auf künstliche Konservierungsstoffe in unserer Wandfarbe. Deshalb solltest du die angerührte Farbe taggleich aufbrauchen. Rühre deshalb immer nur so viel Farbe an, wie du an einem Tag wirklich brauchst. In Pulverform ist die Bio-Kalkfarbe in einem trockenen und kühlen, aber frostfreien Raum mindestens drei Jahre lagerfähig.
Ja! Aufgrund der rein natürlichen Inhaltsstoffe ist die Bio-Kalkfarbe von ecofave vollständig biologisch abbaubar. Sogar die getrockneten Farbreste können noch etwas Gutes tun: Du kannst sie einfach auf deinen Kompost streuen und dort für einen ausgeglichenen pH-Wert sorgen.